Willkommen bei der Stiftung Soziale Dienste

Die Stiftung Soziale Dienste wurde 2016 gegründet, sie ist eine Initiative der Essener Unternehmerfamilie Korte.
Das zentrale Anliegen der Stiftung ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben hilfsbedürftiger Personen.
Im Vordergrund unserer Arbeit stehen die Beratung und Aufklärung sowie die Unterstützung und Betreuung von Menschen, die auf Hilfe anderer angewiesen sind.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die

  • Die Umsetzung beratender, unterstützender und integrativer Maßnahmen für benachteiligte Menschen.
  • Das Vorhalten von Angeboten der allgemeinen und speziellen Grund-, Aus- und Weiterbildung zur Gewährleistung eines umfassenden Zugangs zu Bildung und Teilhabe.
  • Die Sensibilisierung, Information und Aufklärung der Wirtschaft und Zivilgesellschaft über die Situation bedürftiger Personengruppen sowie das Einwerben von Unterstützungen jeglicher Art.
  • Die Unterstützung des Transfers technologischer Errungenschaften in die praktische Nutzung zur Verbesserung ökonomischer und sozialer Rahmenbedingungen.
  • Die Durchführung von Netzwerkstärkenden Veranstaltungen jeglicher Art zur Verbesserung von Angeboten der gesellschaftlichen und sozialen Partizipation, insbesondere benachteiligter Personengruppen.
  • Mitarbeit in Gremien zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben.

 

Interkulturelle Woche

Interkulturelle Woche 2022 „#offen geht“

Ukrainehilfe

Sie möchten ukrainischen Geflüchteten helfen?
Informationen zur Ukrainehilfe, Ansprechpartnern und Koordinatoren

Wo Migranten Hilfe bekommen

In Werdau leben 1734 Ausländer. Weit mehr als die Hälfte kommt aus EU-Ländern. Für sie und auch alle anderen Migranten gibt es eine zentrale Anlaufstelle in Werdau.
Ein Artikel der Freien Presse Werdau, Ausgabe vom 31.03.2022, Verfasser Uwe Mühlhausen

Spenden & Hilfe

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns und leisten einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung unserer Projektarbeit.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Wir bieten Ihnen Möglichkeiten, sich im Rahmen unserer Projektarbeit mit einzubringen.