weitere Informationen

Integrationsbüro „together“ Werdau

Integrationsbüro „together“ Crimmitschau

Integrationsbüro „beneficia“

Projekt „to share“ - Beratungsstellen für Migranten

„to share“ das heißt teilen oder auch partizipieren und darum geht es in unserem Projekt zur Richtlinie Integrative Maßnahmen Teil 1. Wir möchten mit unserem Projekt dazu beitragen, ein partizipatives Lebensumfeld im Landkreis Zwickau zu gestalten, indem wir Menschen mit Migrationshintergrund befähigen und unterstützen einen Zugang zu den gesellschaftlichen und sozialen Gegebenheiten in ihrer Wahlheimat zu finden und sich selbst auch gestaltend in dieses Lebensumfeld einzubringen.

Dabei muss den besonderen Gegebenheiten der Zugewanderten Rechnung getragen werden, um sie sensibel ansprechen und auf den Weg mitnehmen zu können.

Unterschiedliche Gegebenheiten, das heißt nicht nur verschiedene kulturelle Hintergründe, verschiedene Lebensweisen und Wertevorstellungen in Beziehung zu bringen, sondern auch und besonders die unterschiedlichen deutschen Gesetzlichkeiten zur Integration, die sich zum Beispiel im Aufenthaltsstatus ausdrücken, zu berücksichtigen.

Das Projekt vereint die im Jahr 2017 gegründeten Beratungsstellen „together“ in Werdau und Crimmitschau, sowie die im Juni 2020 zusätzlich eröffnete Beratungsstelle „beneficia“ in Werdau.

Die Beratungsstellen „together“ in Werdau und Crimmitschau werden in Kooperation mit dem Landkreis Zwickau betrieben.

aktuelle Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2022