Ansprechpartner

 Sandra Tröger

 +49 (0) 1590 4431745

 jugendbeteiligung[at]stiftung-soziale-dienste.de

 Johannisplatz 10
08412 Werdau

Projektvorstellung

Die Stiftung Soziale Dienste erhält die Zuwendung über die Richtlinie „Bürgerbeteiligung – Förderung von Vorhaben zur Beteiligung von Einwohnerinnen und Einwohnern an der politischen Willensbildung“, ausgegeben im Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

 

„Jugend in Werdau – Ratgeber. Initiator. Macher“

Projektlaufzeit 01.01.2025 - 31.12.2025

 

Inhalte und News auf Webseite SSD (Projekt Jugendbeteiligung)

Mach mit, damit sich was dreht! – Dieser Slogan ist das Leitbild des Projektes und soll Jugendliche im Alter von 13 bis 24 Jahre zum Mitwirken animieren. Ziel des Projektes ist die aktive Jugendbeteiligung in Werdau weiterzuentwickeln sowie vorhandene Strukturen zu festigen und weiter zu vernetzen.

Gemeinsam mit jungen Menschen wird die Idee zur Etablierung eines Jugendkulturzentrums in Werdau detailliert entwickelt, was laut einer Umfrage im Jahr 2023 ein „Herzenswunsch“ der Jugendlichen ist.

Im Bereich „aktuelle News“ geben wir Neuigkeiten, Eindrücke und Fortschritte des Projektes bekannt. Für Fragen stehen wir gern unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung. Natürlich können sich Interessierte jederzeit am Projekt beteiligen – eben: Mach mit, damit sich was dreht.

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Der Eigenanteil, zur Realisierung des Projektes, wird von der Stiftung Soziale Dienste finanziert.

Antragsnummer 100731220 (Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2025)